JAHNSTRASSE NEUBAU

Wohngebäude, Berlin-Neukölln, LPH 1-8, seit 2018
Ein Neubau und eine Dachaufstockung mit insgesamt 70 Wohnungen. Die Gebäude sind 70 m lang. Rein statistisch ist also mit einer Wohnung pro Meter zu rechnen. Meine Jugend habe ich in der Vorstadt einer Kleinstadt verbracht. Hier ist eine Wohnung pro Grundstück eine Rechnung, die sehr nah an der Wahrheit liegt. Das bedeutet 70 Grundstücke für die gleiche Menge Wohnungen. Weil jeder Vorstadtbewohner sein eigenes Grundstück mit eigenem Garten wollte, wurde die Vorstadt sehr groß. An der Universität konnte man lernen, dass der Fachmann dieses Phänomen den „Urban Sprawl“ nennt. Meine Familie und Freunde zuhause hat dieser Name eher ratlos zurückgelassen. Ich kann ihren Wunsch nach eigenem Haus und eigenem Garten verstehen. Vor allem kann ich verstehen, dass wir Architekten gefordert sind, diesen Wunsch zu erfüllen. Aber anders.
Projektteam
MICHAEL AHMED ABD ALLA
CARLOTA MARTINEZ
FRITHJOF MEISSNER
MANUEL DANTAS VILAÇA


Im Innenhof der Bestandsstruktur wird ein ergänzender Neubau realisiert. Südlich angrenzend liegt der Friedhof Buschkrugallee.


Die Erschließung erfolgt über Laubengänge, welche nach Norden, also hofseitig orientiert sind.
Nach Süden hin sind Terrassen und Mietergärten zur Erhöhung der Wohnqualität vorgesehen.





WESER-WEICHSEL-STRASSE